News
08.06.2020
ENplus® feiert 1000 zertifizierte Unternehmen
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass ENplus® einen bedeutenden Meilenstein erreicht hat. Als weltweit führendes Zertifizierungssystem für Holzpellets verfügen wir nun über insgesamt 1000 aktive Zertifikate von Unternehmen in 46 Ländern rund um den Globus.
Dadurch, dass ENplus® von einer so großen Zahl von Herstellern, Händlern und Dienstleistern anerkannt wird, hat es sich als ein wichtiger Faktor auf dem globalen Holzpelletmarkt erwiesen. Qualität gilt heute mehr denn je als das wertvollste Merkmal der gesamten Lieferkette.
Diese bemerkenswerte Leistung ist das Ergebnis der konsequenten Bemühungen und des Engagements von Bioenergy Europe, den nationalen Lizenzgebern (AIEL, AVEBIOM, Propellet France, proPellets.ch, ProPellets Austria, DEPI, WPAC, Czech Pellets Cluster, ANPEB, LatBio, LitBioma, UK Pellet Council), allen von ENplus® gelisteten Zertifizierungs-, Inspektions- und Prüfstellen sowie der nationalen Förderverbände (Polish Pellet Council und SVEBIO).
Wir möchten allen unseren Partnern und allen zertifizierten Unternehmen, die uns ihr Vertrauen geschenkt und zur Entwicklung des Zertifizierungssystems beigetragen haben, unsere Anerkennung aussprechen. Dank Ihrer aktiven Beteiligung können wir mit Stolz feststellen, dass über 12 Millionen Tonnen* Holzpellets unsere Qualitätskriterien erfüllt haben. Darüber hinaus stellt diese Anzahl zertifizierter Pellets etwa 77% des europäischen Heizungsmarktes** dar.
Welche Schlüsselmerkmale machen das ENplus®-Zertifizierungssystem so erfolgreich?
- Als unabhängiges Zertifizierungssystem garantiert es Transparenz und Zuverlässigkeit. Alle Zertifizierungsstellen, die von ENplus® akkreditiert und gelistet sind, sind externe Stellen und führen ihre Konformitätsbewertungen unabhängig durch.
- ENplus® stützt sich auf strenge Anforderungen und stellt detaillierte Richtlinien zur Verfügung. Um sicherzustellen, dass die Verfahren des Programms präzise umgesetzt werden, werden regelmäßige Schulungen für die zertifizierten Unternehmen und Partner organisiert.
- Um hohe Qualität zu liefern, ist ein gutes Qualitätsmanagement erforderlich. Daher wird von ENplus®-zertifizierten Unternehmen verlangt, dass sie über ein ordnungsgemäßes Managementsystem verfügen, das von ihrer Kontrollstelle genehmigte Selbstüberwachungsverfahren umfasst.
- ENplus® bekämpft Betrugsfälle, um unlautere Praktiken zu verhindern. Wir halten unsere schwarze Liste auf dem neuesten Stand, um alle Verstöße auf dem nationalen und internationalen Markt bekannt zu machen.
- Aufgrund seines globalen Umfangs schafft ENplus® einen gemeinsamen Rahmen, ein Umfeld, in dem Verkäufer und Käufer die gleiche Sprache sprechen, was Möglichkeiten für einen intensiveren internationalen Handel und eine potenzielle Produktionssteigerung schafft.
- ENplus® erleichtert die Wahl für die Verbraucher von Holzpellets, die sich ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand für höchste Qualität entscheiden können. Das ENplus®-Siegel ist der einzige Indikator, den sie kennen müssen.
*Stand 2019, ENplus®
*Schätzung für 2020, ENplus®